Reparaturbonus nach Neustart gut nachgefragt

Der wieder gestartete Thüringer Reparaturbonus kommt gut an. Wie die Verbraucherzentrale mitteilte, ist die Nachfrage hoch. In den ersten Tagen seit der Neuauflage des Landesprogramms Ende Mai sind bereits über 1200 Anträge eingegangen. Die Verbraucherzentrale berät und bearbeitet die Anträge, die samt Reparaturrechnungen online gestellt werden müssen. Bisher geht es vor allem um die Reparatur von IT-Technik und Haushaltsgeräten, allen voran Handys, Waschmaschinen und Geschirrspüler, heißt es vom Umweltministerium. Erstattet werden die Hälfte der Reparaturkosten bis zu einem maximalen Zuschuss von 100 Euro im Jahr.

Weitere Artikel

Härtefallfonds: Nur Bruchteil der Gelder bei Rentnern angekommen
Härtefallfonds: Nur Bruchteil der...
Mehr Erdbeeren auf dem Acker, aber noch nicht im Körbchen
Mehr Erdbeeren auf dem Acker, aber...
Thüringens Spargelernte enttäuscht
Thüringens Spargelernte enttäuscht
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de