Qualitätsmanagement in Corona-Zeiten

Die Corona-Pandemie macht es für Unternehmen teils deutlich schwieriger, Standards im Qualitätsmanagement zu halten und duchzusetzen. Eine Zertifizierung nach internationalen Standards ist aber trotzdem möglich, wie das Beispiel des thüringer Unternehmens EuroLam zeigt. Der Lamellenfensterspezialist mit Sitz in Wiegendorf im Weimarer Land ist während des erneuten Lockdowns erfolgreich neu-zertifiziert worden. "Gerade unsere sehr gute Reaktion auf die derzeitig schwierige Situation in Punkto Sicherheit unserer Mitarbeiter, wurde gelobt.“, heißt es vom Geschäftsführer Henning Röper. Man habe unter anderem die Teams in der Produktion in mehrere Gruppen aufgeteilt und zusätzliche Hardware für die Büroarbeitsplätze angeschafft.

Weitere Artikel

Thalia baut Logistikzentrum in Hörselgau aus
Thalia baut Logistikzentrum in...
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Thüringens Autozulieferer vor großen Herausforderungen
Thüringens Autozulieferer vor großen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de