Ostdeutsche Arbeitsminister wollen mehr ausländische Fachkräfte

Die Arbeits- und Wirtschaftsminister der ostdeutschen Bundesländer wollen den Zugang zum Arbeitsmarkt für ausländische Fachkräfte erleichtern - das haben die Minister gestern beim ersten ostdeutschen Fachkräfte-Treffen in Leipzig mitgeteilt.

In einem einstimmig verabschiedeten Papier forderten sie eine beschleunigte und vereinfachte Visa-Erteilung für ausländische Arbeitskräfte. Zudem soll der Zuwanderungsprozess digitaler werden.

Mit diesen Maßnahmen soll dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden.

Das Treffen diente dem Ideenaustausch zur Steigerung der Attraktivität Ostdeutschlands. 

(red/mit dpa)

Weitere Artikel

Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Vorsicht bei Inkassobriefen von 1N Telekom
Vorsicht bei Inkassobriefen von 1N...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de