Millionengelder für Ostdeutschland

Für Ostdeutschland hat Bundeskanzlerin Angela Merkel beim EU-Gipfel hunderte Millionen Euro herausgehandelt. Es gibt zusätzlich 650 Millionen Euro. Die Mittel sollen demnach aus dem EU-Strukturfonds für sogenannte Übergangsregionen kommen und sind dafür gedacht, Unterschiede in der Entwicklung zwischen Regionen zu verringern. Konkret gehts darum Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, Wachstum und Beschäftigung zu fördern. Weitere 650 Millionen Euro sind außerdem für die ländliche Entwicklung vorgesehen.

Weitere Artikel

Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Thüringens Autozulieferer vor großen Herausforderungen
Thüringens Autozulieferer vor großen...
Thüringens Automobilclubs sprechen sich für Fahrgemeinschaften aus
Thüringens Automobilclubs sprechen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de