Mehr finanzielle Unterstützung für pflegende Angehörige gefordert

Mehr finanzielle Unterstützung für pflegende Angehörige - das fordert der Verein "Wir pflegen in Thüringen".

Viele pflegende Angehörige würden ihren Job zumindest zweitweise aufgeben, was finanzielle Auswirkungen hat, so Sigrun Fuchs, Vorstandsmitglied des Vereins. Jeder fünfte sei armutsgefährdet. Noch immer gebe es keine Lohnersatzleistung analog dem Elterngeld, erklärt Fuchs weiter. Auch die beschlossene Erhöhung des Pflegegeldes falle viel zu niedrig aus.

Laut Verein werden mehr als 85 Prozent der Pflegebedürftigen zu Hause und überwiegend von ihren Angehörgen versorgt. In Thüringen sind derzeit nach statistischen Zahlen rund 170 000 Menschen pflegebedürftig.

Weitere Artikel

Thüringen will Handelsbeziehungen mit USA stabilisieren
Thüringen will Handelsbeziehungen mit...
Grundsteuer bleibt teuer - Entlastung in Thüringen lässt auf sich warten
Grundsteuer bleibt teuer - Entlastung...
Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs Windschutzscheiben-Display
Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de