Mahnwache der Friseure und Kosmetiker

Um auf ihre schlimme Lage aufmerksam zu machen, haben Friseure und Kosmetiker am Mittwoch in mehreren Thüringer Städten Mahnwachen abgehalten. Organisiert wurde der stille Protest vom Landesinnungsverband der Friseure und Kosmetiker Thüringen/Sachsen-Anhalt.

Mahnwachen in Thüringer Städten

Seit 9 Uhr früh versammelten sich Branchenangehörige nacheinander in Jena, Gera, Saalfeld-Rudolstadt, Erfurt, Schmalkalden, Nordhausen und Heilbad Heiligenstadt und verliehen ihrem Protest je 30 Minuten lang Ausdruck. Schwarz gekleidet und mit vielen selbst gebastelten Schildern und Kreuzen wurde das Friseurhandwerk so symbolisch zu Grabe getragen.

Viele Friseure in Existenznot

Seit mittlerweile 7 Wochen dürfen Friseursalons und Kosmetikstudios in Thüringen nicht mehr öffnen – als einziges Vollhandwerk im Freistaat. Viele Inhaber und Mitarbeiterinnen können sich nur noch mit der Hilfe von Freunden und der Familie über Wasser halten und fordern daher eine schnellstmögliche Öffnung der Salons. „Es ist schon nach 12 – wir müssen arbeiten, und das ab 15.02.!“, so Andrea Jülich, Obermeisterin der Friseurinnung Erfurt/Ilmkreis am Rande der Erfurter Mahnwache.

Weitere Artikel

Thalia baut Logistikzentrum in Hörselgau aus
Thalia baut Logistikzentrum in...
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Thüringens Autozulieferer vor großen Herausforderungen
Thüringens Autozulieferer vor großen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de