Linke fordert weiter Feiertag zum 8. Mai

Nach ihrer Niederlage im Landtag fordert die Thüringer Linke jetzt eine Initiative im Bundesrat, um den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag zu machen. Gleichzeitig übt sie scharfe Kritik an der Bundesregierung. Die habe im Koalitionsvertrag vereinbart, dem 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus mehr Bedeutung zu widmen, wolle ihn nun aber nicht zum Feiertag erklären. SPD-Innenminister Georg Maier begründete die Ablehnung damit, keinen Thüringer Alleingang machen zu wollen. Aus der Wirtschaft kamen derweil zuletzt immer wieder Forderungen, mindestens einen Feiertag in Deutschland abzuschaffen.

Weitere Artikel

Warnung vor gefälschten Steuermails
Warnung vor gefälschten Steuermails
Weltkatzentag: Sicherheit für Samtpfoten
Weltkatzentag: Sicherheit für Samtpfoten
Thüringer Handwerk braucht dringend Nachfolger
Thüringer Handwerk braucht dringend...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de