Landesregierung begrüßt Beschlüsse zum Deutschlandticket

Die Landesregierung hat die Beschlüsse zum Deutschlandticket auf der Ministerpräsidentenkonferenz begrüßt.

Sie rechnet allerdings damit, dass der Preis für das Ticket steigen wird. Selbst bei der Übertragung von Restmitteln aus dem Jahr 2023 reiche der bisherige Finanzrahmen im Jahr 2024 nicht aus, um die Kosten des Tickets vollständig abzudecken.

Die Hoffnung, dass der Bund dem Ticket mit dem aktuellen Preis zumindest für zwei Jahre eine Chance gibt, sei nicht erfüllt worden. Die aktuelle Vereinbarung zur Weiterführung des Deutschlandtickets reicht nur bis zum 1. Mai 2024. Thüringen erwarte, dass die Verkehrsministerkonferenz rechtzeitig vor diesem Datum Regelungen zur Zukunft des Tickets vorschlägt.

Weitere Artikel

Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs Windschutzscheiben-Display
Zeiss und Tesa: Gemeinsam fürs...
Draufzahlen nach Grundsteuerreform
Draufzahlen nach Grundsteuerreform
Lebensmittelpreise steigen weiter - vor allem Kaffee wird zum Luxus
Lebensmittelpreise steigen weiter -...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de