Landesenergieagentur rechnet mit Boom von Balkon-Photovoltaikanlagen

Thüringens Landesenergieagentur rechnet in diesem Jahr mit einem Boom sogenannter Balkon-Photovoltaikanlagen.

Sie können auch für Mietwohnungen Solarstrom liefern. Bereits im vergangenen Jahr sei das Interesse an den Anlagen stark gestiegen, teilte die Agentur in Erfurt mit. Insgesamt seien knapp 1220 der kleinen Solaranlagen installiert worden - 2021 waren es noch 230, 2020 nur 24. Die Neuerungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz wie Steuererleichterungen und höhere Einspeisevergütungen treiben den Solarboom weiter an, erklärte Projektleiter Daniel Krieg. Die ungebrochene Nachfrage nach Dach- und Balkonanlagen stoße derzeit aber auf Probleme beim Angebot an Technik und Handwerkerleistungen.

Weitere Artikel

Landarztquote ab Studienjahr 2026/27 in Jena
Landarztquote ab Studienjahr 2026/27...
Thüringen will Handelsbeziehungen mit USA stabilisieren
Thüringen will Handelsbeziehungen mit...
Thüringen feiert den "Welttag der Biene"
Thüringen feiert den "Welttag der Biene"
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de