Institut in Sonneberg forscht zur Wasserstoffnutzung

In Sonneberg hat sich ein neues Institut der Wasserstoffforschung verschrieben. Die Arbeit wurde in diesem Monat mit erst einmal sieben Mitarbeitern aufgenommen, gefördert vom Thüringer Wirtschaftsministerium. Für die Gründung hatte sich ein regionaler Förderverein mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer Suhl eingesetzt. Für die Forschung hat das Ministerium in den kommenden drei Jahren drei Millionen Euro zugesagt, heißt es vom Institutsdirektor Ulrich Palzer. Als Beispiel für ein Projekt nannte er unter anderem eine Studie zum Potenzial der Wasserstofftechnologien in den Regionen im Dreiländereck Thüringen, Sachsen und Bayern.

Weitere Artikel

Thalia baut Logistikzentrum in Hörselgau aus
Thalia baut Logistikzentrum in...
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Thüringens Autozulieferer vor großen Herausforderungen
Thüringens Autozulieferer vor großen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de