Holzeinschlag über dem langjährigen Mittel

In Thüringens Wäldern sind im vergangenen Jahr 4,9 Millionen Kubikmeter Holz geschlagen worden. Damit verringerte sich der Holzeinschlag gegenüber dem Rekordjahr 2020 nur geringfügig, teilte das Landesamt für Statistik mit. Gegenüber dem langjährigen Mittel sind 46 Prozent mehr Holz eingeschlagen worden. Der weit überwiegende Teil stammte den Angaben nach von Nadelbäumen. Dabei hat es sich vor allem um die Holzarten Fichte, Tanne und Douglasie gehandelt.

Weitere Artikel

Thalia baut Logistikzentrum in Hörselgau aus
Thalia baut Logistikzentrum in...
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Thüringens Autozulieferer vor großen Herausforderungen
Thüringens Autozulieferer vor großen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de