Gewerkschaft will weiter streiken

Solange da keine Bewegung reinkommt, reagieren wir mit Warnstreiks. Das sagte der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Erfurt Ilko Vehlow im Hinblick auf die stockenden Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie in Thüringen. Die Warnstreiks sind mittlerweile in der dritten Woche. In Thüringen geht es um einen Tarifvertrag für knapp 20.000 Beschäftigte. Bundesweit fordert die Gewerkschaft vier Prozent mehr Lohn. Bisher haben die Arbeitgeber eine Lohnerhöhung frühestens im kommenden Jahr in Aussicht gestellt. Die Warnstreiks seien "unnötig und überflüssig", heißt es von ihrer Seite.

Weitere Artikel

Thalia baut Logistikzentrum in Hörselgau aus
Thalia baut Logistikzentrum in...
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Thüringens Autozulieferer vor großen Herausforderungen
Thüringens Autozulieferer vor großen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de