Gewerkschaft fordert mehr Geld

Die IG Metall fordert 6 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten der ostdeutschen Textilindustrie. Außerdem soll die Jahressonderzahlung auf Westniveau angehoben werden - bisher beträgt sie 60 Prozent, teilte die Gewerkschaft mit Blick auf die anstehenden Tarifverhandlungen mit. Die erste Verhandlungsrunde ist in der kommenden Woche geplant. Die Arbeitgeberseite wollte sich zunächst nicht zu einem möglichen Angebot äußern. Die Branche zählt in Ostdeutschland rund 16.000 Beschäftigte. Viele Betriebe sind nicht tarifgebunden, orientieren sich aber an den Abschlüssen.

Weitere Artikel

Thalia baut Logistikzentrum in Hörselgau aus
Thalia baut Logistikzentrum in...
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Thüringens Autozulieferer vor großen Herausforderungen
Thüringens Autozulieferer vor großen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de