Freitag, 21. Februar

Kommt heute die Einigung? Linke, SPD, Grüne und CDU sprechen erneut über einen möglichen Termin für Neuwahlen in Thüringen. Rot-rot-grün möchte den Landtag zügig auflösen - die CDU ist dagegen für eine längerfristige Übergangsregierung.

Bundesweite Mahnwachen: In mehr als 50 Städten haben Menschen der Opfer des Anschlags in Hanau gedacht. Auch in zahlreichen Thüringer Städten gab es Gedenkaktionen - unter anderem in Erfurt, Jena, Nordhausen und Ilmenau.

Gericht entscheidet: Die Ohrdrufer Wölfin darf vorerst doch nicht getötet werden. Das Verwaltungsgericht Gera gab einem entsprechenden Eilantrag von Naturschützern statt. Das zuständige Landesamt habe nicht ausreichend geprüft, ob die Tötung der Wölfin eine verhältnismäßige Maßnahme sei - so die Begründung.

Sprengstofffund: Wie jetzt bekannt wurde, hat ein Jugendlicher bereits im Januar ein verdächtiges Päckchen am Eingang der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora in Nordhausen gefunden. Untersuchungen bestätigten später, dass sich darin explosionsfähiger Sprengstoff befand. Der Staatsschutz wurde eingeschaltet - einen konkreten Hinweis auf einen politischen Hintergrund gibt es bislang nicht.

Weitere Artikel

Thüringens Automobilclubs sprechen sich für Fahrgemeinschaften aus
Thüringens Automobilclubs sprechen...
9 Alltagsdinge, deren Namen wir nicht kennen
9 Alltagsdinge, deren Namen wir nicht...
Landarztquote ab Studienjahr 2026/27 in Jena
Landarztquote ab Studienjahr 2026/27...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de