Falscher Microsoft Mitarbeiter plündert Konto - Thüringerin verliert 18.000 Euro

Jüngst erhielt eine 59-jährige Frau aus Geratal im Ilm-Kreis eine Meldung auf ihrem Laptop, dass dieser durch eine Schadsoftware gesperrt wäre. In der Meldung wurde auf eine Supportrufnummer verwiesen, welche die Geschädigte anrief.

In einem fast vierstündigen Telefonat wurde der Dame laut Polizei vorgegaukelt, dass diverse Passwörter und Online-Banking-Tans zur Instandsetzung des Laptops benötigt werden. In der Folge erhielten die unbekannten Täter Zugriff auf das gesamte Onlinebanking und konnten einen niedrigen fünfstelligen Bargeldbetrag vom Konto abbuchen.

Die Ermittlungen zum Sachverhalt hat die Kriminalpolizei Gotha aufgenommen.

Die Polizei warnt vor derartigen oder ähnlich gelagerten Betrugsmaschen. Geben Sie am Telefon niemals persönliche Daten, Kontonummern, Passwörter oder TAN-Nummern heraus!

Weitere Artikel

Verkehrsunternehmen fordern schnellere Genehmigungen
Verkehrsunternehmen fordern schnellere...
Thüringer Friseur bei der Tour de France
Thüringer Friseur bei der Tour de France
Erneuter Warnstreik bei Zalando in Erfurt
Erneuter Warnstreik bei Zalando in...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de