Enormer Fachkräftemangel in Thüringen

Jedes zweite Unternehmen in Nord- und Mittelthüringen findet keine passenden Arbeitskräfte. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter rund 800 Firmen in der Region, wie die Industrie- und Handelskammer berichtete. "Noch nie war es für die Unternehmer so schwierig, ihre offenen Stellen kurzfristig mit geeignetem Personal zu besetzen", sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Gerald Grusser. Entweder kommt gar keine Bewerbung oder die Bewerber sind nicht ausreichend qualifiziert für den Job. 

31 Prozent der befragten Firmen suchen erfolglos Hochschulabsolventen und 26 Prozent geeignete Arbeitnehmer mit abgeschlossener Berufsausbildung. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, plädierte Grusser für die Förderung der beruflichen Bildung, die Stärkung digitaler Kompetenzen sowie für Erleichterungen bei der Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte.

Weitere Artikel

Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
20 Millionen für den Mittelstand in Thüringen
20 Millionen für den Mittelstand in...
Thüringer Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle
Thüringer Arbeitsmarkt tritt auf der...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de