Energiehilfen für Kommunen, Schulen und Kitas sollen fließen

Ein hoher zweistelliger Millionenbetrag soll aus dem Thüringer Energiehilfsfonds fließen - der Landtag legt jetzt die Regeln dafür fest. Insgesamt geht es um rund 87 Millionen Euro, die Kommunen, Schulen, Kindergärten und Hochschulen einen Ausgleich für die stark gestiegenen Energiepreise geben sollen.

Linke, SPD und Grüne legten einen Gesetzentwurf vor, der die Auszahlung des Geldes regeln soll. Die CDU brachte einen Gegenvorschlag ein, der ebenfalls Regeln definiert. Beide Entwürfe sollen in den kommenden Wochen beraten werden.

Weitere Artikel

Thüringen will Handelsbeziehungen mit USA stabilisieren
Thüringen will Handelsbeziehungen mit...
Thüringen feiert den "Welttag der Biene"
Thüringen feiert den "Welttag der Biene"
Grundsteuer bleibt teuer - Entlastung in Thüringen lässt auf sich warten
Grundsteuer bleibt teuer - Entlastung...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de