Elektroautos und Hybride im Osten weniger beliebt

Elektroautos sind in Thüringen und ganz Ostdeutschland weniger gefragt. Das geht aus den Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts hervor. Zwar sind die Zulassungszahlen für alternative Antriebe im vergangenen Jahr flächendeckend gestiegen. Kunden im Osten sind klassischen Verbrennern aber noch relativ treu, hieß es. In Thüringen lag der Anteil bei 9,8 Prozent. Das ist unter dem Bundesdurchschnitt: Dieser lag 2020 bei 13,5 Prozent. Elektroautos und Hybride sind immer mehr im Kommen. Auch dank millionenschwerer Förderungen von Bund und Herstellern. Beim Kauf eines reinen Elektroautos gibt es bis zu 9000 Euro.

Weitere Artikel

Thalia baut Logistikzentrum in Hörselgau aus
Thalia baut Logistikzentrum in...
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Weniger Windräder, mehr Strom in Bucha
Thüringens Autozulieferer vor großen Herausforderungen
Thüringens Autozulieferer vor großen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de