Donnerstag, 27. Februar

Corona-Virus: Nun spricht auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn von einer beginnenden Epidemie in Deutschland. "Das wird an uns nicht vorbeigehen" - sagte Spahn mit Blick auf die jüngsten Fälle in NRW, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Das Thüringer Gesundheitsministerium ist nach eigenen Angaben auf eine mögliche Epidemie vorbereitet. Schon seit Ende Januar existiert ein Koordinierungsstab, hieß es. Existierende Notfallpläne für die Grippe könnten in weiten Teilen auch bei einer raschen Corona-Ausbreitung in Kraft treten.

Politischer Aschermittwoch: Friedrich Merz hat bei der CDU-Veranstaltung in Apolda Linke-Politiker Bodo Ramelow heftig attackiert. Seine Kandidatur bei der Ministerpräsidentenwahl ohne Mehrheit im Rücken sei der eigentliche Grund für die Probleme in Thüringen. "Das war arrogant und überheblich" - sagte der Kandidat für den CDU-Bundesvorsitz. Der scheidende CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Mike Mohring hat der Bundes-CDU mangelnde Unterstützung vorgeworfen. "Manches wäre leichter gewesen, wenn wir aus Berlin mehr Vertrauen bekommen hätten", sagte Mohring in Apolda.

Hanau-Anschlag: Der Bundestag beschäftigt sich heute mit dem Thema. Zunächst steht Innenminister Seehofer im Innenausschuss Rede und Antwort. Danach befasst sich das für die Geheimdienste zuständige Parlamentarische Kontrollgremium mit dem Fall.

Handball: Die Bundesliga-Frauen vom Thüringer HC sind zurück in der Erfolgsspur. Gegen Neckarsulm hat sich der THC mit 25 zu 20 durchgesetzt und Platz vier in der Tabelle zurückerobert.

Weitere Artikel

Thüringens Automobilclubs sprechen sich für Fahrgemeinschaften aus
Thüringens Automobilclubs sprechen...
9 Alltagsdinge, deren Namen wir nicht kennen
9 Alltagsdinge, deren Namen wir nicht...
Landarztquote ab Studienjahr 2026/27 in Jena
Landarztquote ab Studienjahr 2026/27...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de