Brutto-Gehälter gestiegen

Thüringer Arbeitnehmer haben wieder etwas mehr im Geldbeutel. Im vergangenen Jahr stieg der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst um 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Verdienst lag damit auf 2797 Euro, teilte das Statistische Landesamt mit. Nicht nur Vollzeit-Arbeitnehmer, sondern auch Teilzeit- und geringfügig Beschäftigte verdienten mehr. Zur Begründung heißt es, dass die Stundenlöhne insgesamt gestiegen sind. Den durchschnittlich höchsten Bruttomonatsverdienst inklusive Sonderzahlungen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld erhielten Mitarbeiter bei Finanz- und Versicherungsdienstleistern - mit gut 5000 Euro. Am wenigstens verdienten Vollbeschäftigte dagegen in Call-Centern, Wach- und Sicherheitsdiensten mit knapp 2200 Euro.

Weitere Artikel

Draufzahlen nach Grundsteuerreform
Draufzahlen nach Grundsteuerreform
Lebensmittelpreise steigen weiter - vor allem Kaffee wird zum Luxus
Lebensmittelpreise steigen weiter -...
Mehr Renten von der deutschen Rentenversicherung im Ausland
Mehr Renten von der deutschen...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de