Anteil an Ökostrom gleichgeblieben

62 Prozent des im vergangenen Jahr eingespeisten Stroms in Thüringen kam aus erneuerbaren Energiequellen. Das ist in etwa das Niveau von 2019. Den größten Anteil des Ökostroms lieferten mit gut 3200 Gigawattstunden Windkraftanlagen, teilte das Landesamt für Statistik mit. Das war knapp die Hälfte der gesamten erneuerbaren Strommenge. Biomasse machte etwas über 1500 Gigawattstunden aus. Die mehr als 34.000 Photovoltaik-Anlagen lieferten in etwa die gleiche Menge.

Weitere Artikel

Thüringen ist Niedriglohn-Spitzenreiter
Thüringen ist Niedriglohn-Spitzenreiter
Härtefallfonds: Nur Bruchteil der Gelder bei Rentnern angekommen
Härtefallfonds: Nur Bruchteil der...
Mehr Erdbeeren auf dem Acker, aber noch nicht im Körbchen
Mehr Erdbeeren auf dem Acker, aber...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de