64 Millionen Euro für Jobs, Ausbildung und Inklusion

Thüringen förderte im vergangenen Jahr mehr als 530 neue Projekte zur Inklusion, Jobvermittlung und Qualifizierung, mit über 64 Millionen Euro wie das Landesverwaltungsamt jüngst mitteilte.
Rund 33,5 Millionen Euro flossen in Programme zur Aktivierung von Langzeitarbeitslosen. Zudem profitierten 102 Schul- und Ausbildungsprojekte von 27 Millionen Euro, wodurch mehr als 20.000 Jugendliche leichter eine Ausbildung fanden.

Für den Bereich Weiterbildung wurden 2,8 Millionen Euro bereitgestellt, wovon 3.658 Beschäftigte profitieren.

Seit 2021 hat Thüringen über 223 Millionen Euro in 1.649 Projekte investiert. Das Land hat mit diesen Mitteln mehr als 80.000 Menschen unterstützt.

Weitere Artikel

Thüringens Autozulieferer vor großen Herausforderungen
Thüringens Autozulieferer vor großen...
Thüringens Automobilclubs sprechen sich für Fahrgemeinschaften aus
Thüringens Automobilclubs sprechen...
9 Alltagsdinge, deren Namen wir nicht kennen
9 Alltagsdinge, deren Namen wir nicht...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de